Sofort nach der Zustimmung des Auftraggebers nimmt Accelinn ein Brainstorming und eine SWOT-Analyse vor, erstellt eine umfassende Bestandsaufnahme bis hin zu den technischen Lösungen mit Treibern und KO-Kriterien, um ein technisches/wirtschaftliches Benchmark anzubieten
Anhand der gewählten technischen Lösungen führt Accelinn Machbarkeitsversuche durch, um die KO-Kriterien auszuschalten und die Treiber zu qualifizieren.
Darauf folgt das Stadium der Robustheits- und Wiederholungstests, um die besten Parameter einzustellen und die Aufrechterhaltung der Kapazität des Verfahrens zu analysieren. Die Ergebnisse werden mit allen Aspekten (Risiken, Zeitplan, Bezifferung) korreliert. Der Kunde kann sich dann für „Make or Buy“ entscheiden.
Accelinn führt die Umsetzung des Produkts oder Verfahrens von der Produktion bis zur Garantie durch oder unterstützt den Kunden dabei.